top of page

Forschung zur Hypnose



Eine aktuelle Studie der Universität Tübingen zeigt eindrucksvoll, wie effektiv Hypnose bei der Gewichtsreduktion sein kann.

Psychologen der Universität haben wissenschaftlich nachgewiesen, dass Hypnose eine erfolgreiche Unterstützung beim Abnehmen bietet – besonders in Kombination mit Verhaltenstherapie.
In der Studie wurden 43 stark übergewichtige Frauen untersucht, die bereits zahlreiche erfolglose Diäten hinter sich hatten. Die Teilnehmerinnen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine erhielt ausschließlich Verhaltenstherapie, die andere kombinierte diese mit Hypnose.

Warum eine Gewichtsreduktion so wichtig war

Für die Frauen war es entscheidend, Gewicht zu verlieren, da starkes Übergewicht oft mit ernsten gesundheitlichen Problemen einhergeht. Dazu zählen Stoffwechselstörungen, Skeletterkrankungen, Fettleber oder Herz-Kreislauf-Probleme. Auch das Selbstwertgefühl leidet häufig, ebenso wie die Lebenszufriedenheit – entgegen dem gängigen Klischee der „fröhlichen Dicken“.

Die Ergebnisse: Hypnose als klare Siegerin

Beide Gruppen erzielten Fortschritte beim Abnehmen, doch die Erfolge der Hypnosegruppe waren deutlich nachhaltiger. Während bei beiden das Gewicht und der Körperfettanteil zunächst sanken, zeigte sich bei der Hypnosegruppe ein bemerkenswerter Unterschied: Auch Monate nach Abschluss der Therapie purzelten die Pfunde weiter. Zusätzlich nahm der Körperfettanteil bei den hypnotisierten Frauen stärker ab.

Hypnose bringt weitere Vorteile

Die positiven Effekte der Hypnose gingen weit über die Gewichtsreduktion hinaus. Frauen aus der Hypnosegruppe berichteten von:
  • Gesteigerter Lebenszufriedenheit
  • Verbesserter Gesundheitsqualität
  • Stärkerem Gefühl der Selbstwirksamkeit
Diese Ergebnisse unterstreichen, dass Hypnose nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch zu einem insgesamt besseren Lebensgefühl beitragen kann.
 
 
 

Comments


bottom of page